Kultursenatorin

Kultursenatorin
Kul|tur|se|na|to|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anke Martiny — Kultursenatorin Anke Martiny zwischen Hermann Simon und Peter Kirchner (1990) Anke Martiny (* 1. Juli 1939 in Dortmund) ist eine deutsche Kulturpolitikerin. Sie war mehrere Jahre mit dem SPD Politiker Peter …   Deutsch Wikipedia

  • Dana Horáková — (* 27. März 1947 in Grünbach (Sachsen)) ist eine deutsch tschechische Journalistin und Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Leben in Prag 1.2 Leben in Deutschland 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Karin von Welck — Karin von Welck, Deutscher Evangelischer Kirchentag 2009 Karin von Welck …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Hamburg — Hamburger Persönlichkeiten, die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen „Hamburg“ verbunden wird, sind nachfolgend aufgeführt. Am Ende der Liste sind weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Kisseler — 2010 Barbara Kisseler (* 8. September 1949 in Asperden, Kreis Kleve) ist eine deutsche Politikerin. Sie ist seit März 2011 Kultursenatorin im Hamburger Senat.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Beatles-Platz — 53.5498389.957293 Koordinaten: 53° 32′ 59″ N, 9° 57′ 26″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Beatlesplatz — 53.5498379710369.95729327201847Koordinaten: 53° 32′ 59″ N, 9° 57′ 26″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Dana Horakova — Dana Horáková (* 27. März 1947 in Grünberg (Vogtland)) ist eine deutsch tschechische Journalistin und Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Leben in Prag 1.2 Leben in Deutschland 2 Arbeiten 3 Preise …   Deutsch Wikipedia

  • Dana horakova — Dana Horáková (* 27. März 1947 in Grünberg (Vogtland)) ist eine deutsch tschechische Journalistin und Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Leben in Prag 1.2 Leben in Deutschland 2 Arbeiten 3 Preise …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Schauspielhaus — Logo des Deutschen Schauspielhauses Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg St. Georg ist mit 1192 Zuschauerplätzen das größte deutsche Sprechtheater. Zweite Hauptspielstätte ist der Malersaal (maximal 145 Plätze). Die ehemalige Spielstätte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”